- Hornmilben
-
Hornmilben,Moosmilben, Oribate|i, Familiengruppe 0,2-1 mm langer, dunkler Milben mit stark verhärteter Chitinhaut, die in den oberen Bodenschichten massenhaft vorkommen und für die Humusbildung wichtig sind.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Hornmilben — Systematik Unterstamm: Kieferklauenträger (Chelicerata) Klasse: Spinnentiere (Arachnida) Unterklasse: Milben Überordnung … Deutsch Wikipedia
Achipteriidae — Systematik Unterklasse: Milben (Acari) Überordnung: Acariformes Ordnung: Sarcoptiformes Unterordnung: Hornmilben (O … Deutsch Wikipedia
Eremaeozetes sabinae — Systematik Ordnung: Sarcoptiformes Unterordnung: Hornmilben (Oribatida) Überfamilie: Eremaeozetoidea Familie … Deutsch Wikipedia
Eremaeozetidae — Eremaeozetes capensis Systematik Unterklasse: Milben (Acari) Überordnung: Ac … Deutsch Wikipedia
Histiostomatidae — Sarraceniopus gibsoni Systematik Ordnung: Sarcoptiformes Unterordnung: Hornmilben … Deutsch Wikipedia
Eremaeozetes darwini — Systematik Unterordnung: Hornmilben (Oribatida) Überfamilie: Eremaeozetoidea Familie: Eremaeozetidae Gattung … Deutsch Wikipedia
Eremaeozetes irenae — Systematik Unterordnung: Hornmilben (Oribatida) Überfamilie: Eremaeozetoidea Familie: Eremaeozetidae Gattung … Deutsch Wikipedia
Acari — Milben REM Aufnahme von Tuckerella sp., ein Parasit von tropischen Zitruspflanzen, bei 260 facher Vergrößerung Systematik … Deutsch Wikipedia
Acariose — Milben REM Aufnahme von Tuckerella sp., ein Parasit von tropischen Zitruspflanzen, bei 260 facher Vergrößerung Systematik … Deutsch Wikipedia
Dollosches Gesetz — Das Dollo sche Gesetz der Irreversibilität der Entwicklung bezieht sich auf das biologische Fachgebiet der Evolution und besagt, dass eine gewisse Komplexität, einst verloren gegangen, keinesfalls in einem phylogenetisch jüngeren Organismus… … Deutsch Wikipedia